Infothek
Zurück zur ÜbersichtSteuerrückerstattung durchschnittlich bei 974 Euro
Von den 24,1 Millionen unbeschränkt Steuerpflichtigen in Deutschland im Jahr 2014, ließen sich 13,3 Millionen zur Einkommensteuer veranlagen. Davon erhielten 11,6 Millionen Steuerpflichtige eine Steuererstattung, die im Durchschnitt bei 974 Euro lag. Diese Zahlen teilte das Statistische Bundesamt mit.
Besonders häufig waren Rückerstattungen zwischen 100 und 1.000 Euro (59 %). Bei 9 % der Betroffenen fiel die Rückzahlung geringer als 100 Euro aus. Beträge über 5.000 Euro erstatteten die Finanzämter in 1 % der Fälle.
Einen durchschnittlichen Betrag von 1.020 Euro Nachzahlung an das Finanzamt mussten 1,5 Millionen Steuerpflichtige leisten. Die Nachzahlungen bewegten sich ebenso wie die Erstattungen besonders häufig im Bereich zwischen 100 und 1.000 Euro (55 %). Kleinere Beträge unter 100 Euro mussten 25 % der Steuerpflichtigen zahlen. Hohe Summen über 5.000 Euro betrafen dagegen lediglich 3 % der Steuerpflichtigen.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.